Datenschutzerklärung
Anbieter und verantwortliche Stelle im Sinne des Datenschutzgesetzes
Jung Fotografie GmbH
Ingo Jung
Scheelenstrasse 21
31134 Hildesheim
Jung Fotografie GmbH nimmt den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Wir verarbeiten personenbezogene Daten stets unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Bestimmungen. Die Verarbeitung von Daten erfolgt von Jung Fotografie regelmäßig im Rahmen der Durchführung von Fototerminen sowie der vorausgehenden Terminvereinbarung und der sich anschließenden Übergabe der Lichtbilder & Bilddateien. Die Nutzung der personenbezogenen Daten erfolgt hierbei nur zur Abwicklung des Vertragsverhältnisses. Ihre Daten werden von uns vertraulich behandelt und weder veröffentlicht, noch unberechtigt an Dritte weitergegeben. Wir möchten Sie mit dieser Datenschutzerklärung über die Grundsätze und Verfahren informieren, mit denen wir Ihre Privatsphäre schützen und Sie über unseren Umgang mit den Daten, die Sie uns überlassen aufklären.
Grundsätzlich können Sie unsere Internet Seiten ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Wenn Sie sich für einen personalisierten Dienst registrieren lassen, also beispielsweise Ihre Fotos über eine Onlinegalerie betrachten wollen oder die Daten über einen Downloadlink erhalten wollen, fragen wir Sie nach Ihrem Namen und anderen persönlichen Informationen, da wir Ihnen ohne diese Angaben den gewünschten Service nicht bereitstellen können. Wir erheben dabei nur diejenigen Angaben, die wir zur Erfüllung Ihrer Anfrage notwendigerweise brauchen. Es unterliegt Ihrer freien Entscheidung, ob Sie diesen Service in Anspruch nehmen und Ihre Daten zu den genannten Zwecken übermitteln.
Geltungsbereich
Nutzer erhalten mit dieser Datenschutzerklärung Information über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung und Verwendung ihrer Daten durch den verantwortlichen Anbieter erhoben und verwendet werden.
Den rechtlichen Rahmen für den Datenschutz bilden das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und das Telemediengesetz (TMG).
Erfassung allgemeiner Informationen:
Mit jedem Zugriff auf dieses Angebot werden durch uns bzw. den Webspace-Provider automatisch Informationen erfasst. Diese Informationen, auch als Server-Logfiles bezeichnet, sind allgemeiner Natur und erlauben keine Rückschlüsse auf Ihre Person.
Erfasst werden unter anderem: Name der Webseite, Datei, Datum, Datenmenge, Webbrowser und Webbrowser-Version, Betriebssystem, der Domainname Ihres Internet-Providers, die sogenannte Referrer-URL (jene Seite, von der aus Sie auf unser Angebot zugegriffen haben) und die IP-Adresse.
Ohne diese Daten wäre es technisch teils nicht möglich, die Inhalte der Webseite auszuliefern und darzustellen. Insofern ist die Erfassung der Daten zwingend notwendig. Darüber hinaus verwenden wir die anonymen Informationen für statistische Zwecke. Sie helfen uns bei der Optimierung des Angebots und der Technik. Wir behalten uns zudem das Recht vor, die Log-Files bei Verdacht auf eine rechtswidrige Nutzung unseres Angebotes nachträglich zu kontrollieren.
Erbringung kostenpflichtiger Leistungen:
Damit wir kostenpflichtige Leistungen erbringen können, fragen wir zusätzliche Daten ab. Das gilt zum Beispiel für die Angaben zur Zahlung.
Damit die Sicherheit Ihrer Daten während der Übertragung gewährleistet ist, arbeiten wir mit Verschlüsselungsverfahren (etwa SSL) über HTTPS, die den aktuellen Stand der Technik widerspiegeln.
Kontaktformular:
Wenn Sie uns über das Onlineformular oder per E-Mail kontaktieren, speichern wir die von Ihnen gemachten Angaben, um Ihre Anfrage beantworten und mögliche Anschlussfragen stellen zu können.
Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter:
Unser Angebot umfasst mitunter Inhalte, Dienste und Leistungen anderer Anbieter. Das sind zum Beispiel Karten, die von Google-Maps zur Verfügung gestellt werden, Videos von YouTube sowie Grafiken und Bilder anderer Webseiten. Damit diese Daten im Browser des Nutzers aufgerufen und dargestellt werden können, ist die Übermittlung der IP-Adresse zwingend notwendig. Die Anbieter (im Folgenden als „Dritt-Anbieter“ bezeichnet) nehmen also die IP-Adresse des jeweiligen Nutzers wahr.
Auch wenn wir bemüht sind, ausschließlich Dritt-Anbieter zu nutzen, welche die IP-Adresse nur benötigen, um Inhalte ausliefern zu können, haben wir keinen Einfluss darauf, ob die IP-Adresse möglicherweise gespeichert wird. Dieser Vorgang dient in dem Fall unter anderem statistischen Zwecken. Sofern wir Kenntnis davon haben, dass die IP-Adresse gespeichert wird, weisen wir unsere Nutzer darauf hin.
Für Fotosichtungen und Bereitstellungen von Downloadlinks nutzen wir den Dienstleister Portraitbox, dazu folgende Informationen:
Für das Hosting, die Lizenzierung und die Pflege der Webshop-Software dieses Tools setzen wir den Dienstleister portraitbox GmbH, Am Steinhof 4a, 33106 Paderborn, E-Mail: service@portraitbox.com ein. Nachfolgend bezeichnet als portraitbox. Die Datenschutzbestimmung von portraitbox können Sie hier einsehen: https://www.portraitbox.com/datenschutz. portraitbox nutzt die Kundendaten nicht zu eigenen Zwecken. Diese werden auch nicht an Dritte weiter gegeben. Die personenbezogenen Daten dienen nur zum Zweck der Auftragsübermittlung oder Rechnungsstellung und werden nach Schließung der Galerie (im Regelfall 1 Monat, auf Kundenwunsch auch kürzer oder länger) oder nach erfolgtem Datendownload gelöscht, die Daten werden nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben.
Für Foto-Onlinebestellungen stellen wir eine Software Smart-Picture-Creation der Firma Dipl.-Ing. Th. Mümken Sales GmbH -
In der Beckuhl 28 - 46569 Hünxe zur Verfügung. Zur Datenübermittlung werden hier Server der Firma Strato verwendet. Die Dateien sind über SSL- mit 248 Bit Tiefe und eine Verschlüsselung nach der XOR-Methode verschlüsselt. Die personenbezogenen Daten dienen nur zum Zweck der Auftragsermittlung und zur Rechnungsstellung und werden nicht anderweitig verwendet oder weitergegeben.
Verwendung von 1&1 Analytics:
Diese Webseite benutzt 1&1 Analytics, einen Webanalysedienst der Firma 1&1.
1&1 Webanalytics erfasste Informationen
Wir erfassen Informationen, um allen unseren Nutzern bessere Dienste zur Verfügung zu stellen.
In 1&1 Webanalytics werden Daten ausschließlich zur statistischen Auswertung und zur technischen Optimierung des Webangebots erhoben.
Wir haben für Sie eine Liste der erfassten Daten zusammengestellt:
Referrer (zuvor besuchte Webseite)
Angeforderte Webseite oder Datei
Browsertyp und Browserversion
Verwendetes Betriebssystem
Verwendeter Gerätetyp
Uhrzeit des Zugriffs
IP-Adresse in anonymisierter Form (wird nur zur Feststellung des Orts des Zugriffs verwendet)
Cookies:
Für die Bereitstellung entsprechender Services verwenden wir und unsere Partner Cookies. Dies gilt auch, wenn Sie unsere Webseite besuchen oder auf unsere Services zugreifen.
Bei einem „Cookie“ handelt es sich um ein kleines Datenpaket, das Ihrem Gerät beim Besuch einer Webseite von dieser Webseite zugeordnet wird. Cookies sind nützlich und können für unterschiedliche Zwecke eingesetzt werden. Dazu gehören z. B. die erleichterte Navigation zwischen verschiedenen Seiten, die automatische Aktivierung bestimmter Funktionen, das Speichern Ihrer Einstellungen sowie ein optimierter Zugriff auf unsere Services. Die Verwendung von Cookies ermöglicht uns außerdem, Ihnen relevante, auf Ihre Interessen abgestimmte Werbung einzublenden und statistische Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Services zu sammeln.
Diese Webseite verwendet folgende Arten von Cookies:
a. „Sitzungscookies“ , die für eine normale Systemnutzung sorgen. Sitzungscookies werden nur für begrenzte Zeit während einer Sitzung gespeichert und von Ihrem Gerät gelöscht, sobald Sie Ihren Browser schließen.
b. „Permanente Cookies“, die nur von der Webseite gelesen und beim Schließen des Browserfensters nicht gelöscht, sondern für eine bestimmte Dauer auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Art von Cookie ermöglicht uns, Sie bei Ihrem nächsten Besuch zu identifizieren und beispielsweise Ihre Einstellungen zu speichern.
c. „Drittanbieter-Cookies“ , die von anderen Online-Diensten gesetzt werden, die mit eigenen Inhalten auf der von Ihnen besuchten Seite vertreten sind. Dies können z. B. externe Web-Analytics-Unternehmen sein, die den Zugriff auf unsere Webseite erfassen und analysieren.
Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten, die Sie identifizieren, doch die von uns gespeicherten personenbezogenen Daten werden möglicherweise von uns mit den in den Cookies enthaltenen Daten verknüpft. Sie können Cookies über die Geräteeinstellungen Ihres Gerät entfernen. Folgen Sie dabei den entsprechenden Anweisungen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung von Cookies zur Einschränkung bestimmter Funktionen bei der Nutzung unserer Webseite führen kann.
Das von uns verwendete Tool basiert auf der Technologie von Snowplow Analytics . Zu den von uns erfassten Daten zur Nutzung unserer Webseite gehören beispielsweise, wie häufig Benutzer die Webseite besuchen oder welche Bereiche aufgerufen werden. Das von uns verwendete Tool erfasst keine personenbezogenen Daten und wird von unserem Webhosting-Anbieter und Service-Provider ausschließlich zur Verbesserung des eigenen Angebots verwendet.
Datensparsamkeit:
Personenbezogene Daten speichern wir gemäß den Grundsätzen der Datenvermeidung und Datensparsamkeit nur so lange, wie es erforderlich ist oder vom Gesetzgeber her vorgeschrieben wird (gesetzliche Speicherfrist). Entfällt der Zweck der erhobenen Informationen oder endet die Speicherfrist, sperren oder löschen wir die Daten.
Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperre, Löschung und Widerspruch:
Sie haben das Recht, auf Antrag unentgeltlich eine Auskunft, über die bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, anzufordern und/oder eine Berichtigung, Sperrung oder Löschung zu verlangen. Ausnahmen: Es handelt sich um die vorgeschriebene Datenspeicherung zur Geschäftsabwicklung oder die Daten unterliegen der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht.
Für diese Zwecke kontaktieren Sie bitte unseren Datenschutzbeauftragen (Kontaktdaten: am Ende der Datenschutzerklärung).
Um eine Datensperre jederzeit berücksichtigen zu können, ist es erforderlich, die Daten für Kontrollzwecke in einer Sperrdatei vorzuhalten. Besteht keine gesetzliche Archivierungspflicht, können Sie auch die Löschung der Daten verlangen. Anderenfalls sperren wir die Daten, sofern Sie dies wünschen.
Änderung unserer Datenschutzerklärung:
Um zu gewährleisten, dass unsere Datenschutzerklärung stets den aktuellen gesetzlichen Vorgaben entspricht, behalten wir uns jederzeit Änderungen vor. Das gilt auch für den Fall, dass die Datenschutzerklärung aufgrund neuer oder überarbeiteter Leistungen, zum Beispiel neuer Serviceleistungen, angepasst werden muss. Die neue Datenschutzerklärung greift dann bei Ihrem nächsten Besuch auf unserem Angebot.
Datenschutzbeauftragter: von der Bestellung eines Datenschutzbeauftragten sind wir befreit.
Quelle: Datenschutz-Konfigurator von mein-datenschutzbeauftragter.de